Birdwatching Wernberger Drauschleife

Das Stillgewässer Wernberger Drauschleife stellt einen wertvollen Lebensraum für Brutvögel aber auch durchziehende Vogelarten dar. Hier finden unter anderem seltene Durchzügler, wie Kolbenenten, Bruchwasserläufer, Zwergstrandläufer oder Silberreiher aber auch Brutvögel, wie Wasserralle, Eisvogel oder Sumpfrohrsänger einen wichtigen Rast- bzw. Brutplatz.

Über 127 Arten sind an der Wernberger Drauschleife bislang nachgewiesen worden. Zusammen mit dem vorgelagerten künstlich errichteten Feuchtbiotop am Draufluss sowie dem nahe gelegenen Flachwasserbiotop Föderlach ist die Drauschleife sicherlich eines der bedeutendsten Vogelgebiete Kärntens.

Vogelbeobachtung - Birding über  NaTour ErLeben
Erlebe faszinierende Vogelbeobachtungs-Touren in Kärntens Naturschutzgebieten. Früh- und Abentouren, individuell buchbar - ideal für Gruppen oder als Geschenk.

Kontakt

Verein NaTour ErLeben
Mag. Ulrike Knely (dipl. Ökologin, Ornithologin, Touren-Guide)
Tel. +43 699 181 777 37
office@natourerleben.at 
www.natourerleben.at 

Teilnahme an einer Führung zur Drauschleife Wernberg 

aktivieren deaktivieren